Öffentliche Veranstaltungen
Mit diesen Ankündigungen will die AWWK einem breiten Publikum ermöglichen, an kostenfreien Veranstaltungen der beteiligten Einrichtungen teilzunehmen. Der Eintritt für die meisten genannten Veranstaltungen ist frei.

Am 14. und 15. Oktober 2023 diskutieren die ZAK Talks am Abschlusswochenende der KIT Science Week die Rolle von Wissenschaft, Politik und Journalismus in Nachhaltigkeitsdebatten. Programmpunkte dabei sind ein öffentliches Symposium und eine Matinee in der IHK Karlsruhe, eine ARTE-Filmnacht im ZKM Karlsruhe sowie eine Lesung im Staatstheater Karlsruhe.
Weitere Informationen
In ihrer öffentlichen Antrittsvorlesung am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 18 Uhr beleuchtet Gastprofessorin Dr. Helen Fischer psychologische Mechanismen, die unterschiedliche Meinungen zum politisierten Thema des Klimawandels erklären.
Weitere Informationen
Im Colloquium Fundamentale setzen sich Expertinnen und Experten im Wintersemester 2023/24 mit der Verbreitung, Nutzung und Wirkung politischer Information im digitalen Zeitalter auseinander. Den Auftakt macht die Kognitionspsychologin Dr. Helen Fischer, Gastprofessorin am ZAK, mit ihrer Antrittsvorlesung am Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr.
Weitere Informationen