Veranstaltungskalender

 
Seminar

AWWK-Kurs Nr. 1098: Mit pfiffiger Logik gegen alte Weisheit?

Dienstag, 07. November 2023, 15:45-17:15
+++ WIRD VERSCHOBEN +++
Interessent*innen mögen sich bitte in die Anmeldeliste eintragen, um benachrichtig zu werden.

Als alte Weisheit kann vieles ausgegeben werden. Manches davon ist sehr alt und sehr grundlegend und beansprucht seine Geltung mit entsprechendem Nachdruck, auch schon in der Antike. Ebenso klar ist, dass am Althergebrachten immer wieder gerüttelt wird – mit guten Argumenten, mit schlechten Argumenten, mit neuen Vorschlägen, mit Frechheit u.m.v.a.m., auch mit pfiffiger Logik. Daraufhin stehen sich zwei Ansprüche gegenüber, die sich wahrscheinlich irgendwann irgendwie miteinander ins Benehmen setzen werden. Von solcher Art waren viele Auseinandersetzungen in der antiken Philosophie, und sie führten jeweils einerseits zu einem besseren Verständnis der Welt und des Lebens sowie andererseits zu neuen Fragen.

Die Seminarreihe zeigt das an allerlei wichtigen Beispielen und beleuchtet auf diese Weise zugleich das Fortwirken der antiken Philosophie. Den Anfang der Reihe bildet Thales von Milet mit seiner Erklärung der Erdbeben. Weiter geht es mit Blick auf die Sophisten (besonders Protagoras) um den Streit, was für die Menschen gut und nützlich sei, anschließend um Platons Philosophenkönige. Dann erwägen wir, was Aristoteles über Freundschaft gesagt hat; ferner antike Religionskritik: Xenophanes – Kritias – Epikur; schließlich die Gesellschafts- und die Rechtstheorie bzw. die Vorschläge zum Ursprung der Normen und zur Aufgabe der Logik.

 

+++ WIRD VERSCHOBEN +++
Interessent*innen mögen sich bitte in die Anmeldeliste eintragen, um benachrichtig zu werden.

 

ENTGELT

55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 35 €

Referent/in
Dr. Karlheinz Hülser
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Teilnehmerzahl
12
Servicemenü