Veranstaltungskalender
+++ ENTFÄLLT +++ AWWK-Kurs Nr. 1044: Technikentwicklung im Zeichen zukünftiger gesellschaftlicher Anforderungen (Beispiel Luftfahrt)
Disruptive Sachverhalte führen in den nächsten Jahren in vielen Technologiebereichen zu tiefgreifenden Veränderungen. Dies gilt auch für die Luftfahrt. Der Innovationsdruck steigt. Grundlegende Neuerungen nicht nur in der Technik gewinnen an Bedeutung. Es braucht Visionen!
Wie sieht die Luftfahrt der Zukunft aus? Welche Rolle spielt die Luftfahrt für innovative Zukunftstechnologien? Ist sie ein unverzichtbarer Impulsgeber für die moderne Technikentwicklung? Welche Risiken und Chancen bestehen für die europäische Luftfahrt in diesem globalen Technologiewettbewerb?
Das Seminar gibt Antworten, führt in Theorie und Praxis von Innovation ein und versucht dabei neue Denkräume zu öffnen. Themen sind Technikgeschichte, Grundlagen der Luftfahrt, Entwicklung innovativer Ideen von der Erfindung bis zum neuen Produkt; Luftfahrt im Zeichen industrieller Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz usw. Geklärt werden auch mit dem Technischen Wandel zusammenhängende Fragen zu Veränderung der Lebensgestaltung bzw. die Rolle der Politik.
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
Bildquelle: Midjourney/ R.H. Schneider
TERMINE
Wöchentlich ab Montag, 24.04.2023, 17.30 – 19.00 Uhr
Der Kurs entfällt.
ENTGELT
55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €
(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Dr. Günter H. Walter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12