Veranstaltungskalender
+++entfällt+++AWWK-Kurs Nr. 1060: Schwänke, Mären, Versnovellen: Humorvolle Erzählungen des Mittelalters
Bei den großen Erzähltraditionen des deutschsprachigen Mittelalters denken wir meist an Heldenepen und höfische Romane, die eine Welt voller hehrer Abenteuer, ritterlicher Tugenden und höfischer Werte vorstellen. Dieser Kurzvorlesungszyklus möchte dagegen aufzeigen, dass das Mittelalter auch noch ganze andere Erzähltraditionen kennt. In Abkehr von der hehren Werteordnung der höfischen Literatur stellten ab der Mitte des 13. Jh. volkssprachliche Autoren Figuren aus niederen Schichten in den Mittelpunkt, die sich mit Witz und Tücke durchs Leben schlagen und dabei die Scheinmoral ihrer meist höherrangigen Widersacher vorführen. In Schwänken, Mären und Versnovellen triumphiert ein mitunter recht schwarzer Humor über die strenge Ordnung der Welt, der Klügere erhebt sich über die Moral und allerlei derbe, frivole und groteske Geschichten lassen ein buntes Mittelalter erkennen, in dem in gelöster Runde auch einmal herzhaft drauflos gelacht werden durfte. Die Vorlesung stellt bedeutende Vertreter dieser Erzähltradition vor, beleuchtet auch einige kaum bekannte Texte und ordnet sie in einen literaturgeschichtlichen Rahmen ein, der den europäischen Schelmenroman der frühen Neuzeit vorbereitet.
Bildquelle: Midjourney/ R.H. Schneider
TERMINE
Donnerstag, 15.06.2023, 17.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, 17.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, 17.30 – 19.00 Uhr
ENTGELT
33 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 21 €
Prof. Dr. Rainer Leng
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12