Veranstaltungskalender
AWWK-Kurs Nr. 1061: Sprecherziehung für „Vielsprecher*innen“, praktische Einführung
Insbesondere wenn wir viel sprechen, sollten wir unsere Stimme als eine Art „Kapital“ ansehen, mit der wir pfleglich und bewusst umgehen sollten, um sie gesund zu erhalten.
Denn nicht nur der Inhalt dessen, was ich sage, zählt, sondern auch, wie ich es sage. Wenn uns jemand nicht sieht, sondern wir nur gehört werden, ist es unabdingbar über unsere Stimme Kontakt herzustellen und eine Beziehung zu Zuhörenden aufzubauen. Damit diese nicht nur „hören“, sondern auch zuhören!
In diesem Seminar werden Hintergrundinfos, Techniken und Übungen vorgestellt und ausprobiert, wie wir unsere Stimme bewusster, gesünder und lebendiger einsetzen können, auch mit dem Ziel, Andere besser – auch inhaltlich - zu erreichen.
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
Bildquelle: Midjourney/ R.H. Schneider
TERMINE
Freitag, 16.06.2023, 14.00 – 18.30 Uhr
Samstag, 17.06.2023, 09.00 – 18.00 Uhr
ENTGELT
55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €
(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Susanne Bock
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12