Veranstaltungskalender

 
Alumni-/Jahrgangstreffen

AWWK Kurs 171: Erdbebentätigkeit in der Region Oberrheingraben

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:00-20:30
Kronenstr. 32, Seminarraum im 1.OG
Der Oberrheingraben ist ein Teil des europäischen Grabensystems, entlang dessen der Westteil der tektonischen eurasischen Lithosphärenplatte zerbrach bzw. noch immer zerbricht. Dieses Zerbrechen zeigt sich durch die leichte bis moderate Erdbebentätigkeit. In der Vorlesung wird zunächst modernes physikalisches Grundlagenwissen zu Erdbeben vorgestellt. Im zweiten Teil wird speziell auf die Erdbebentätigkeit des Oberrheingrabens eingegangen. Hierbei werden historische Erdbeben und neueste Messergebnisse vorgestellt. Fragen werden gerne beantwortet. Lernziele: Verständnis über a) den Herdprozess bei Erdbeben, b) Lokalisierung von Erdbeben, c) Lage der Erdbeben im Oberrheingraben Literatur: Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure von Götz Schneider von Spektrum Akademischer Verlag, 2004 Mittwoch, 25.01.2012, 19.00 - 20.30 Uhr Kronenstr. 32, Seminarraum im 1.OG
Referent/in
PD Dr. Joachim Ritter
Veranstalter
Forum Admin
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608-44384
E-Mail: veranstaltungen does-not-exist.forum kit edu
https://www.forum.kit.edu
Teilnehmerzahl
30
Servicemenü