Veranstaltungskalender

 
Seminar

AWWK-Kurs Nr. 1082: Was ist KULTUR? Debatten, Praktiken, Institutionen. Einführung in die Angewandte Kulturwissenschaft

Montag, 04. Dezember 2023, 15:45-17:15
Geb. 10.81, Engesser-Hörsaal (HS93)
Otto-Ammann-Platz 1, 76131 Karlsruhe

Was ist eigentlich Kultur und warum brauchen wir sie in all ihren Facetten? Sie ist ‚alles von Menschen Gemachte‘ vom Ackerbau bis zum Theaterstück. Sie zeigt sich in interkulturellen Aspekten zwischen Menschen verschiedener Herkunft, in der Frage, was (pop-)kulturell prägend ist, welche Kulturgüter und kulturelle Handlungen uns als soziale Wesen vereinen oder warum wir uns um eine diskriminierungssensible Sprache bemühen. Diese und mehr Themen stellen wöchentlich KIT-interne und -externe Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis in einem Vortrag vor und stehen anschließend für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Die Teilnehmenden erhalten detailliert Einblick in die Angewandte Kulturwissenschaft und die Arbeits- und Forschungsfelder der Referent*innen. So wird u.a. die Arbeit des Filmboards Karlsruhe und des Badischen Staatstheaters vorgestellt, der Einfluss von Digitalisierung auf Livekünste diskutiert, die Institution Museum beleuchtet, die Aufgaben der UNESCO thematisiert und der Zusammenhang von Ökologie und Kultur diskutiert.


Die Ringvorlesung ist geöffnet für Gasthörende. Bei regelmäßiger Teilnahme und Abgabe von 2 Lernprotokollen können 3 LP erworben werden.


Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Hinweis: Der Vortrag heute, 4.12.23 findet online über Zoom statt.

Link zur Sitzung: https://kit-lecture.zoom-x.de/j/67692123797?pwd=Mm1rMHJVam1JeHNsRGkyYzRCZTN4QT09

 

 

ENTGELT

kostenfrei

Referent/in
Dr. Christine Mielke u.a.
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Servicemenü