Veranstaltungskalender

 
Seminar

AWWK-Kurs Nr. 1090: Landschaft, Sehnsucht, Leitbild – Warum Natur?

Montag, 30. Oktober 2023, 17:30-19:00
Wöchentlich ab Montag, 30.10.23, 17.30 – 19

Geb. 01.87, Seminarraum B 5.26 im ZAK
Rüppurrer Str. 1a, Haus B, 5. OG, 76137 Karlsruhe

Wenn die Rede von Natur ist, denkt man wohl zuallererst an Landschaften, Wildnis, Wälder, Berge, Seen, an Flora und Fauna. Natur ist Sehnsuchtsort oder schlicht Erholungsraum. Sie gilt als gefährdet und schutzbedürftig. Verlässt man die Bedeutungsfelder rund um die landschaftliche Natur, stößt man auf Weiteres. Natur erscheint als ein vielgestaltiges Konzept mit vielerlei Bedeutungen: Natur ist das Gegenüber der Kultur, das Anfängliche, Ursprüngliche und Unverfälschte, sie ist zu unterwerfen oder schonungsbedürftig, sie erscheint grausam oder als gute „Mutter Natur“. Sie muss herhalten als Begründungsinstanz für bestehende oder gewünschte gesellschaftliche Verhältnisse und als Leitbild für Lebensentwürfe („naturgemäßes Leben“). Mitunter werden Menschengruppen als „naturnäher“ – als „Naturvölker“ – betrachtet. Naturvorstellungen unterliegen den Launen von Kultur und Geschichte, widersprechen einander, sind Gegenstand der Auseinandersetzung um Deutungshoheit (etwa im Naturschutz oder wenn die Dichotomie Natur-Kultur in Frage gestellt wird).

All diese Aspekte sollen im Seminar anhand ausgesuchter Texte und anschaulicher Beispiele – auch alltäglicher – vertieft und diskutiert werden.


Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie

 

 

ENTGELT

55 €

Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €

(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)

Referent/in
Dr. Harald Stahl
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Teilnehmerzahl
12
Servicemenü