Veranstaltungskalender
AWWK-Kurs Nr. 1117: Gattungen der Kunstgeschichte: Porträtmalerei Geschichte, Funktionen und Typen
Online per Zoom
Mona Lisa, Van Gogh, Frieda Kahlo, berühmte Staatsoberhäupter, Adlige und anderen Persönlichkeiten… sie alle kennen wir von Gemälden in den Museen der Welt, oder besser: wir glauben, dass wir sie kennen. Porträts zählen seit der Antike zu den populärsten Bildmedien, die zunächst vorrangig zur Dokumentation, Legitimation und Repräsentation angefertigt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich aber weitere Funktionen und verschiedene Typen heraus, was diese Hauptgattung der Malerei so spannend macht.
Das Seminar führt in die Geschichte der europäischen Porträtmalerei, deren Funktionen und Typen ein. Im Anschluss beleuchtenwir gemeinsam 10 besonders spannende und prägnante Beispiele, die man auf jeden Fall kennen sollte. Dabei nehmen wir die jeweiligen bildnerischen Mittel und ikonografischen Referenzen, die zeitgenössischen ästhetischen Vorstellungen ebenso wie kunst- und kulturgeschichtlichen Kontexte ihrer Entstehung in den Blick.
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
ENTGELT
55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €
(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Dr. Alexandra Axtmann
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12