Veranstaltungskalender
AWWK-Kurs Nr. 1085: Wie viel ist genug? Der Beitrag des Lebensstils zum Klimaschutz
Die Lebensweise der Menschen in Deutschland trägt zur Verschärfung des Klimawandels bei. Doch welche Änderungen sind möglich? Was ist genug? Was ist zumutbar? Was sind mögliche Ideen für gesellschaftlichen Wandel? In dem Seminar beschäftigen wir uns zunächst mit dem Einfluss der Lebensweise auf den Klimawandel, dem aktuellen Wissensstand zu gesellschaftlichem Wandel, sowie menschlichen Bedürfnissen. Hierauf aufbauend entwickeln wir politische Instrumente. Der Fokus soll auf Konzepten liegen, die eine sparsame Lebensweise fördern, z.B. über Grenzen des pro-Kopf-Ausstoßes an Treibhausgasemissionen oder einer Bepreisung entsprechend menschlichen Bedürfnissen. Die entwickelten Ideen untersuchen wir dann hinsichtlich gesellschaftlicher Akzeptanz und Umsetzbarkeit.
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
ENTGELT
55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €
(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Dr. Elisabeth Dütschke
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12