Veranstaltungskalender

 
Lehrveranstaltung

AWWK-Kurs Nr. 1116: Von Orpheus bis Caruso. Kunstvolles Singen in der Musikkulturgeschichte bis 1900

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:15-12:45
Wöchentlich ab Mittwoch, 11.10.23, 11.15 – 12.45

Schloss Gottesaue, Hörsaal (linke Seite EG)
Hochschule für Musik Karlsruhe, Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe

Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein und vielfach noch weit darüber hinaus war Musikgeschichte immer zugleich auch Geschichte des singenden Menschen, dessen vokale Gestaltungsmöglichkeiten insbesondere in Europa den Maßstab für das darstellten, was überhaupt als musikalisch sinnvoll gelten konnte. Ausgehend vom Mythos um den thrakischen Sänger Orpheus, dessen Gesang eine geradezu magische Wirkung auf die Zuhörer ausübte, unternimmt die Vorlesung einen kulturgeschichtlichen Gang durch die europäische Geschichte des Singens, geleitet von der Frage, welche Sänger an welchem Ort auf welche Weise und mit welcher Wirkung mit ihrer Stimme Musik gemacht haben.


Eine Lehrveranstaltung der Hochschule für Musik Karlsruhe

 

 

ENTGELT

55 €

Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 35 €

Referent/in
Prof. Dr. Thomas Seedorf
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Teilnehmerzahl
12
Servicemenü